Welpenkurs
Der offene Welpenkurs bietet flexible Teilnahme und richtet sich an Hundehalter mit Welpen im Alter von 8 bis 16 (max. 20) Wochen. Der Kurs hilft, die Basis für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung zu legen, und unterstützt die Sozialisierung sowie das Erlernen grundlegender Verhaltensweisen.
Kursinhalte:
Sozialisierung: Gezielte Förderung des sicheren Umgangs mit Menschen, Hunden und verschiedenen Umweltreizen.
Alltagstraining: Aufbau erster Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Komm“ und „Nein“.
Bindungsaufbau: Übungen zur Stärkung der Bindung zwischen Welpe und Halter.
Leinenführigkeit: Erste Schritte für entspanntes Gehen an der Leine.
Impulskontrolle: Spielerische Übungen, um den Welpen auf Signale seines Halters zu sensibilisieren.
Stubenreinheit und Alltagsroutinen: Tipps und Hilfestellungen für den Alltag mit einem Welpen.
Freies Spiel: Strukturierte Spielphasen für Welpen zur Förderung von Sozialkompetenz.
Umgang mit Herausforderungen: Unterstützung bei typischen Welpenproblemen, wie Beißen, Anspringen oder Bellen.
Umwelttraining: Übungen in unterschiedlichen Umgebungen, um die Selbstsicherheit des Welpen zu stärken.
Fragerunde: Raum für individuelle Fragen und Probleme der Teilnehmer.
Ablauf:
Flexibler Einstieg: Der Kurs ist fortlaufend, sodass ein Einstieg jederzeit möglich ist.
Kursdauer: Jede Einheit dauert ca. 60 Minuten. Teilnehmer können je nach Bedarf und Fortschritt mehrere Stunden besuchen.
Struktur: Die Einheiten beinhalten Theorie, Praxis und kurze Spielphasen.
Zielgruppe:
Hundehalter, die die ersten Wochen des Welpenalters optimal nutzen möchten.
Geeignet für Welpen aller Rassen im Alter von 8 bis 16 Wochen.
Besonderheiten:
Kleine Gruppengrößen für individuelle Betreuung.
Kombination aus Training, Spiel und wertvollen Tipps für den Alltag.
Der Kurs setzt auf sanfte, positive Erziehungsmethoden, die den Welpen in seiner Entwicklung fördern.
Veranstaltungsort
Termine
Offene Gruppe
Fortlaufende Termine mit variablen Teilnehmer:innen. Du kannst jeden Termin einzeln buchen.