Beschäftigungskurs

Der offene Beschäftigungskurs bietet abwechslungsreiche und spannende Themen, um Hunde körperlich und geistig auszulasten. Der Kurs ist flexibel gestaltet, sodass ein Einstieg jederzeit möglich ist. Jede Stunde steht unter einem neuen Motto, das den Hunden und ihren Haltern verschiedene Möglichkeiten der gemeinsamen Beschäftigung näherbringt.

Mögliche Kursthemen:

  1. Suchspiele und Nasenarbeit: Einführung in Schnüffelspiele, Geruchsunterscheidung und Suchaufgaben, um die Konzentration und Auslastung des Hundes zu fördern.

  2. Apportieren und Bringen: Übungen rund um das Apportieren von Spielzeug oder Alltagsgegenständen.

  3. Tricks und Kunststücke: Spielerisches Erlernen von Tricks wie Pfote geben, Slalom laufen oder Gegenstände aufheben.

  4. Agility-Light: Einfache Hindernisparcours, die Spaß und Bewegung fördern, ohne den Hund zu überfordern.

  5. Intelligenzspiele: Aufgaben, bei denen der Hund Probleme lösen muss, z. B. Öffnen von Schubladen oder Finden von Leckerlis.

  6. Longieren: Training auf Distanz mit Bewegung und Orientierung am Halter.

  7. Gemeinsame Bewegung: Einführung in Dog-Dance oder rhythmische Übungen, die Mensch und Hund als Team fordern.

  8. Geschicklichkeitsübungen: Balancieren, Klettern oder gezieltes Stehen auf instabilen Untergründen.

  9. Kooperationsspiele: Übungen, bei denen der Hund lernt, mit dem Menschen Aufgaben zu bewältigen, z. B. Ziehen oder Schieben von Objekten.

  10. Freestyle-Beschäftigung: Kombination verschiedener Elemente, die auf die individuellen Interessen des Hundes abgestimmt werden.

Ablauf:

  • Flexibler Einstieg: Teilnehmer können je nach Interesse und Verfügbarkeit einzelne Stunden besuchen.

  • Kursdauer: Jede Einheit dauert etwa 60 Minuten und kombiniert Einführung, Praxis und Fragerunden.

  • Themenvielfalt: Jede Stunde ist einem bestimmten Thema gewidmet, sodass Abwechslung garantiert ist.

Zielgruppe:

  • Hundehalter, die kreative Beschäftigungsmöglichkeiten für ihren Hund suchen.

  • Geeignet für Hunde jeden Alters, unabhängig von Vorerfahrungen oder Trainingsstand.

Besonderheiten:

  • Der Kurs wird individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Hunde abgestimmt.

  • Gewaltfreie, spielerische Übungen, die Spaß und Bindung fördern.

  • Unterschiedliche Umgebungen und Hilfsmittel sorgen für Abwechslung und Motivation.

Veranstaltungsort

Trainingsgelände, Lobensteiner Str. , 99091 Erfurt

Termine

Jede zwei Wochen am Montag um 17:00 Uhr
17.11.25 (Mo.) von 17:00 bis 18:00 Uhr
01.12.25 (Mo.) von 17:00 bis 18:00 Uhr
15.12.25 (Mo.) von 17:00 bis 18:00 Uhr
29.12.25 (Mo.) von 17:00 bis 18:00 Uhr
12.01.26 (Mo.) von 17:00 bis 18:00 Uhr
26.01.26 (Mo.) von 17:00 bis 18:00 Uhr
Und weitere...

Offene Gruppe

Fortlaufende Termine mit variablen Teilnehmer:innen. Du kannst jeden Termin einzeln buchen.

Wir kennen uns bereits? 🤝
Melde dich jetzt mit deiner E-Mail Adresse an und buche deine Termine direkt online.
Du bist Neu? 👋
Nach der ersten Anmeldung erhältst du Zugang zu deinem persönlichen Bereich, in dem du alle Termine einsehen und deine Kontaktdaten bearbeiten kannst.

Zahlungsweise

Weitere Termine können nach dem Kauf gebucht werden.